
"Burg-Event" von "HeidelBär Games 2023"

Breuberg [ENA] Einmal im Jahr stellt „Heidelbär Games“ seine Spiele und die „Neuheiten“ in einem Burg-Event“ vor. Diesmal fand dieses „Event“ vom 08.Juni 2023 bis 11.Juni 2023 auf der „Burg Breuberg“ im Odenwald statt. Auf diesem "Event" können die Spiele von den Teilnehmer "getestet" werden...
Der Spieleverlag „Heidelbär Games“ ging aus dem „Heidelberger Spieleverlag“ hervor, der Anfang der 1990er Jahre gegründet wurde. Anfang 2017 fusionierte der Heidelberger Spieleverlag mit Asmodée und wurde als Studio „HeidelBär Games“ in diesen Verlag integriert. 2018 trennte sich das Studio wieder von Asmodée und gründete den neuen Verlag „HeidelBär Games“ GmbH. Der „Heidelberger Spieleverlag“ fungiert seit dem als Großhändler und vertreibt nun die Spiele von HeidelBÄR Games exklusiv in Deutschland.
„HeidelBär Games“ veröffentlicht bzw. verkauft die Spiele der Partner-Verlage „Czech Games Edtion (CGE)“, „Horrible Games“ und „Mebo“. Auf dem "Burg-Event" haben auch andere Verlage die Chance, ihre Neuheiten vorzustellen. Folgende Spiele wurden vorgestellt, z.B. : „Time Division“ von „HeidelBär Games“ ist ein Zeitreise-Duell für zwei Personen, bei dem ihr versucht, die Zeitknoten zu beherrschen, um in der Zeit zu überdauern. „Kutná Hora“ ist ein historisches Städtebau-Eurospiel für 2 bis 4 Personen und bietet ein realistisches Angebot- und Nachfrageerlebnis, bei dem jede Aktion Auswirkungen auf die dynamischen Wirtschaftssysteme des Spiels hat.
In „Die verschollene Expedition“, der neuesten Erweiterung für „Die verlorenen Ruinen von Arnak“, erforscht man Wege zum Wissen auf zwei ganz neuen Forschungspfaden. In „Pyramido“ von „Synapses Games“ versucht man die wertvollste Pyramide zu bauen. Durch Platzieren von Dominosteine baut man in über vier Runden jeweils eine Pyramide. Beim Kartenspiel „Tails on Fire“ von „HeidelBär Games“ ist man permanent auf Spielkarten-Jagd nach der nächsten und heißesten Feuerkarte! In dem YT-Video https://www.youtube.com/watch?v=Tf3cbzhW99g sind ein paar "Eindrücke" festgehalten. Der Text ist auszugsweise von der PI des Verlages.