
Preisverleihungen "Spiele des Jahres 2023"

Berlin [ENA] Jedes Jahr wird der "Kritikerpreis" vom Verein "Spiel des Jahres e.V." in Berlin verliehen. In folgenden Kategorien : "Spiel des Jahres", "Kennerspiel des Jahres" und "Kinderspiel des Jahres". Zusätzlich gibt es im Jahr 2023 noch einen "Sonderpreis" für Kennerspiel und Kinderspiel...
Den Kritikerpreis "Spiel des Jahres 2023" erhielt das Spiel "Dorfromantik:Das Brettspiel" von "Pegasus Spiele". Ein kooperatives Legespiel für 1-6 Mitspieler ab 8 Jahren. Ebenfalls "nominiert" waren "Fun Facts" von "Repos Produktions". Ein Partyspiel für 4-8 Mitspieler ab 8 Jahren und "Next Station London" von "HCM Kinzel". Ein "Flip&Write"-Spiel für 1-4 Mitspieler ab 8 Jahren
Den Kritikerpreis "Kennerspiel des Jahres 2023" erhielt "Challengers!" von "Z-man Games". Ein Turnierspiel für 1 bis 8 Mitspieler ab 8 Jahren. Ebenfalls "nominiert" waren "IKI" von "Giant Roc". Ein "Workerplacement-Spiel" für 2 bis 4 Mitspieler ab 14 Jahren und "Planet Unknown" "Strohmann Games". Eine strategische Planetenbepuzzelung für 1 bis 6 Mitspieler ab 10 Jahren.
Den Kritikerpreis "Kinderspiel des Jahres 2023" erhielt "Mysterium Kids" Libellud/Space Cowboys. Ein Akustisches Assoziatiosspiel für 2-6 Mitspieler für 6 Jahren. Ebenfalls nominiert waren "Carla Caramel" von "Loki". Ein kooperativer Eissalon für 1-6 Mitspieler ab 4 Jahren und "Gigamon" von "Mirakulus". Monstersammeln für 2-4 Mitspieler ab 5 Jahren. Zusätzlich wurde in 2023 ein "Sonderpreis" für die Kategorien "Kennerspiel" und "Kinderspiel" verliehen. Den "Sonderpreis Kennerspiel" erhielt "Unlock! Game Adventures" von "Space Conboys". Ein Rätselabenteuer für 1-5 Mitspieler ab 10 jahren. Den "Sonderpreis Kinderspiel" erhielt "Unlock! Kids Detektivgeschichten". Ein Rätselabenteuer "ohne" App für 1-4 Mitspieler ab 6 Jahren.